Warnstufen

    • Wetterwarnung
    • Markantes Wetter
    • Unwetterwarnung
    • Extremes Unwetter
    • UV/Hitzewarnung
    • Vorabinformation Unwetter
    • keine Warnung
    •  

Liegen für eine Kategorie mehrere Warnungen vor, wird die Warnung mit der höchsten Warnstufe angezeigt. Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.

Bundesland Wind
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg / Berlin
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen / Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz / Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein / Hamburg
Thüringen

© Deutscher Wetterdienst

Warnlagebericht für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Mittwoch, 02.04.2025, 10:30 Uhr

Heute im Südwesten kräftiger Ostwind mit steifen Windböen, auf den Bergen Sturmböen. Abends Windabnahme. Nachts nur noch im Nordschwarzwald auf exponierten Gipfeln Sturmböen. Im Nordosten lokal Frost. Am Donnerstag meist warnfrei.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage:

Am Rande eines Hochs über Südskandinavien strömt von Osten kühle Festlandsluft nach Deutschland, die sich bis Freitag kräftig erwärmen kann.

WIND/STURM:

Heute im Westen und Südwesten steife Windböen, exponiert vereinzelt stürmische Böen zwischen 55 und 70 km/h (Bft 7-8). Im höheren Bergland, besonders im Schwarzwald auch Sturmböen 9 Bft aus Ost, anfangs exponiert auch schwere Sturmböen.

Abends Windabnahme. Nachts im Nordschwarzwald anfangs auf exponierten Bergen noch Sturmböen. Donnerstagfrüh dann Windabnahme und am Tage dann keine Windwarnungen mehr erforderlich.

FROST:

In der Nacht zum Donnerstag (2. Nachthälfte) im Nordosten, im östlichen und südöstlichen Bergland und im Alpenraum vereinzelt leichter Frost zwischen 0 und -2 Grad. Dazu im Norden und Osten recht verbreitet Bodenfrost .

Nächste Aktualisierung: spätestens Mittwoch, 02.04.2025, 21:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Olaf Pels Leusden