Warnstufen

    • Wetterwarnung
    • Markantes Wetter
    • Unwetterwarnung
    • Extremes Unwetter
    • UV/Hitzewarnung
    • Vorabinformation Unwetter
    • keine Warnung
    •  

Liegen für eine Kategorie mehrere Warnungen vor, wird die Warnung mit der höchsten Warnstufe angezeigt. Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.

Bundesland Schneefall
Baden-Württemberg
Bayern
Brandenburg / Berlin
Hessen
Mecklenburg-Vorpommern
Niedersachsen / Bremen
Nordrhein-Westfalen
Rheinland-Pfalz / Saarland
Sachsen
Sachsen-Anhalt
Schleswig-Holstein / Hamburg
Thüringen

© Deutscher Wetterdienst

Warnlagebericht für Deutschland

ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Sonntag, 18.05.2025, 07:00 Uhr

In der Osthälfte vereinzelt Gewitter.

Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Montag, 19.05.2025, 07:00 Uhr:

Deutschland liegt zwischen einem Hochdruckgebiet mit Schwerpunkt bei Island und einem umfangreichen Tief über Osteuropa. Dabei strömt erwärmte Meeresluft subpolaren Ursprungs heran.

WIND:

Am Nachmittag auf Usedom und in Ostbayern etwas auffrischender nördlicher Wind mit einzelnen Windböen um 55 km/h (Bft 7).

GEWITTER:

Heute in der Osthälfte vereinzelt Gewitter mit Böen um 55 km/h (Bft 7).

SCHNEE: In den Alpen oberhalb 1500 bis 1700 m Schneeschauer. Bis heute Mittag wenige Zentimeter Neuschnee.

NEBEL:

Heute früh stellenweise Nebel, teils mit Sichtweiten unter 150 m.

FROST:

In der Nacht zum Montag in höheren Mittelgebirgs- und Alpentälern örtlich leichter Frost bis -1 Grad.

Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 18.05.2025, 11:00 Uhr

Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Bernd Zeuschner