Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
Warnstufen
-
- Wetterwarnung
- Markantes Wetter
- Unwetterwarnung
- Extremes Unwetter
-
- UV/Hitzewarnung
- Vorabinformation Unwetter
- keine Warnung
Liegen für eine Kategorie mehrere Warnungen vor, wird die Warnung mit der höchsten Warnstufe angezeigt. Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
© Deutscher Wetterdienst
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Freitag, 24.01.2025, 10:30 Uhr
Heute gebietsweise windig, an der Nordsee und in höheren Lagen stürmisch. Kommende Nacht im Süden leichter Frost.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage:
Deutschland gelangt heute an den äußeren Rand eines außergewöhnlich kräftigen Orkantiefs, das bis Samstag über Schottland in Richtung Norwegen zieht. Dabei strömt zum Teil sehr milde und besonders in den Westen und Norden auch feuchte Atlantikluft.
WIND/STURM:
Heute Windzunahme aus Süd bis Südwest. Im Westen und Nordwesten steife Böen (Bft 7), in anfälligen Lagen auch stürmische Böen (Bft 8). Im höheren Bergland und an der Nordsee Sturmböen (Bft 9). Auf der freien Nordsee schwere Sturmböen (Bft 10), auf dem Brocken Orkanböen (Bft 11/12). In Richtung Elbtal und Oberlausitz zeitweise böiger Südwind (Bft 6 bis 7).
In der Nacht zum Samstag im Tiefland rasche Windabschwächung. Im Bergland weiterhin böiger Südwestwind, exponiert mit Sturmböen (Bft 9), in den Alpen Föhn. Am östlichen Erzgebirgsrand weiterhin zeitweise böiger Südwind.
Am Samstag vor allem von der Mitte bis in den Südwesten mitunter auffrischender südlicher Wind mit Böen 7-8 Bft, exponiert 9 Bft vornehmlich im Bergland.
FROST:
In der Nacht zum Samstag zwischen Schwäbischer Alb und Bayerischem Wald sowie südlich davon leichter Frost bis -3 Grad.
Nächste Aktualisierung: spätestens Freitag, 24.01.2025, 21:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann