Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
Warnstufen
-
- Wetterwarnung
- Markantes Wetter
- Unwetterwarnung
- Extremes Unwetter
-
- UV/Hitzewarnung
- Vorabinformation Unwetter
- keine Warnung
Liegen für eine Kategorie mehrere Warnungen vor, wird die Warnung mit der höchsten Warnstufe angezeigt. Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
© Deutscher Wetterdienst
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Samstag, 16.08.2025, 20:00 Uhr
Bis in die Nacht zum Sonntag im Süden noch teils kräftige Gewitter mit örtlicher Unwettergefahr durch Starkregen. Tagsüber nur Richtung Alpen noch vereinzelte Gewitter.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Sonntag, 17.08.2025, 21:00 Uhr:
Am Rande eins kräftigen Hochs mit Zentrum bei Schottland strömen am Sonntag mäßig temperierte und zunehmend trockene Luftmassen aus Nordeuropa nach Deutschland.
GEWITTER:
Heute Abend sowie in der Nacht zum Sonntag im Süden zunächst weitere, teils kräftige Gewitter mit Starkregen. Dabei örtliche Unwetter mit Regensummen bis 40 l/qm innert kurzer Zeit. Bis zum Morgen dann allmählich nachlassende und sich an den östlichen Alpenrand zurückziehende Gewitter.
Am Sonntag nur noch an den Alpen und im angrenzenden Alpenvorland auflebende Schauer und vereinzelte Gewitter. Dabei lokal eng begrenzt Starkregen um 20 l/qm in kurzer Zeit und kleinkörniger Hagel gering wahrscheinlich.
WIND:
An der nordfriesischen Küste und auf der Halbinsel Eiderstedt etwa bis Mitternacht einzelne steife Böen um 55 km/h (7 Bft) aus Nordwest.
Nächste Aktualisierung: spätestens Sonntag, 17.08.2025, 05:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Hoffmann