Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
Warnstufen
-
- Wetterwarnung
- Markantes Wetter
- Unwetterwarnung
- Extremes Unwetter
-
- UV/Hitzewarnung
- Vorabinformation Unwetter
- keine Warnung
Liegen für eine Kategorie mehrere Warnungen vor, wird die Warnung mit der höchsten Warnstufe angezeigt. Bitte klicken Sie auf das Bundesland, um sich genauere Informationen anzeigen zu lassen.
© Deutscher Wetterdienst
Warnlagebericht für Deutschland
ausgegeben vom Deutschen Wetterdienst am Donnerstag, 23.03.2023, 16:00 Uhr
Außer im Süden und Südosten steife, im Nordwesten stürmische Böen, auf den Bergen Sturmböen, abends und nachts vorübergehend abnehmend. Am Freitag erneut auffrischend und verbreitet steife bis stürmische Böen, auf den Bergen teils schwere Sturmböen.
Entwicklung der Wetter- und Warnlage für die nächsten 24 Stunden bis Freitag, 24.03.2023, 16:00 Uhr:
Deutschland liegt am Rande eines umfangreichen, vom Seegebiet nordöstlich Schottlands bis nach Südskandinavien reichenden Tiefdruckkomplexes. Dabei gelangt mit einer flotten südwestlichen Strömung milde bis sehr milde Meeresluft zu uns, die den Wetterablauf wechselhaft gestaltet.
WIND/STURM:
Bis zum späten Nachmittag bzw. Abend, mit Ausnahme der Süd- und Teilen der Osthälfte, noch steife Böen (Bft 7), im Nordwesten, vor allem im Nordseeumfeld und in Schleswig-Holstein, sowie in Schauernähe auch stürmische Böen (Bft 8). In höheren Lagen ebenfalls stürmische Böen, in exponierten Kamm- und Gipfellagen Sturmböen bis 85 km/h (9 Bft), auf dem Brocken schwere Sturmböen bis 100 km/h (10 Bft).
Am Abend und in der Nacht zum Freitag vorübergehende Windabschwächung, insbesondere in tiefen Lagen. Ab den frühen Morgenstunden im Westen aber schon wieder auffrischender Süd- bis Südwestwind mit steifen, exponiert stürmischen Böen zwischen 60 und 70 km/h (7 bis 8 Bft). Auf einigen Berggipfeln Sturmböen um 85 km/h (9 Bft), auf dem Brocken dann schwere Sturmböen oder orkanartige Böen um bzw. etwas über 100 km/h (10-11 Bft).
Am Freitag im nahezu ganzen Land (mit Ausnahme einiger Niederungen im Südosten) merklich auffischender Südwest- bis Westwind mit steifen bis stürmischen Böen 7-8 Bft, im Norden einzelnen Sturmböen 9 Bft. In höheren Lagen je nach Höhe und Ausrichtung stürmische Böen oder Sturmböen 8-9 Bft, in exponierten Hochlagen vereinzelt schwere Sturmböen 10 Bft, auf dem Brocken anfangs orkanartige Böen 11 Bft. Zum Abend hin wieder abnehmender Wind.
GEWITTER:
Heute Nachmittag am ehesten im Nordosten vereinzelte kurze Gewitter mit stürmischen Böen oder Sturmböen bis 75 km/h (8-9 Bft) nicht ausgeschlossen.
Am Freitag mittags und nachmittags im äußersten Südosten (Alpenrand, Niederbayern) vereinzelte Gewitter mit Böen 8 bis 9 Bft nicht ausgeschlossen. Nachmittags und abends im Westen einzelne Gewitter mit Böen 8 bis 9 Bft möglich.
Nächste Aktualisierung: spätestens Donnerstag, 23.03.2023, 21:00 Uhr
Deutscher Wetterdienst, VBZ Offenbach / Dipl.-Met. Jens Winninghoff